Munich RNA Club Lecture

Munich RNA Club Lecture

Splicing activator RNPS1: Functions in the PSAP-dependent and -independent manner

 

03. Juni 2024, 14:00 Uhr

Prof. Akila Mayeda, (Fujita Health University, Toyoake, Japan) hält einen Vortrag über “Splicing activator RNPS1: Functions in the PSAP-dependent and -independent manner”. 

Ort: Bavarian NMR Center, Seminar Room, Department of Bioscience, TUM School of Natural Sciences, Garching

CNATM Lecture: Patrick Baumhof

CNATM Lecture: Patrick Baumhof

23. Januar 2024, 17:15 Uhr

Developing mRNA based Therapeutics
In den letzten Jahren sind mRNA-basierte Therapeutika in den Mittelpunkt der Arzneimittelentwicklung gerückt. Jetzt, da mRNA-basierte Impfstoffe auf dem Markt sind, richtet sich das Augenmerk auf eine breitere Anwendung der Technologie. Als Pionier auf diesem Gebiet hat CureVac mehrere Hauptprinzipien entdeckt, die für die Entwicklung relevant sind. In der Präsentation werden verschiedene Anwendungen von mRNA in der Arzneimittelentwicklung erörtert.

Patrick Baumhof ist Senior Vize Präsident Technology bei CureVac (Tübingen).

Location: ICEM / House L, Seminarraum, Würmtalstr. 201, 81377 Munich

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich.

CNATM 1. Fortschrittsmeeting

CNATM 1. Fortschrittsmeeting

18. Januar 2024

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern unseres Clustertreffens bedanken, die dazu beigetragen haben, die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg zu machen. Die Präsentationen über den Fortschritt unserer Projekte waren spannend und haben das Engagement und die Innovationskraft unserer Clustermitglieder deutlich gemacht.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Treffen und darauf, den gemeinsamen Austausch auch in Zukunft fortzusetzen.

CNATM Kick-off Meeting

CNATM Kick-off Meeting

26. Juni 2023

Am 26. Juni fand das erste Kick-Off Meeting von CNATM am am Campus der LMU in Großhadern erfolgreich statt. Dieses diente als kurze Auftakt- und Informationsveranstaltung zum Beginn des Clusters. Viele Mitglieder und Partner des Zukunftsclusters waren dort vertreten und konnten sich persönlich vorstellen. Wir freuen uns besonders auf die gemeinsame Arbeit in der Zukunft.